Aktuell:  Neue 2 Trainingsgruppen (Welpen-Gruppe & Junghunde-Gruppe) jeweils ab dem 08.05.2025 

Neue Welpene-Gruppe (Basic-Ausbildung) ab 9 Wochen bis max. 6 Monate 
Mit dem Welpen von  Anfang an richtig üben - Keine reine Spielstunde!
Trainingsinhalt ist die Grundausbildung: Sitz, Platz, Abruf, Warten, an der Leine laufen, etwas verbieten, Bindung zum Besitzer
Sozialisierung: Nach dem Training dürfen die "Kleinen" zusammen spielen.
Gruppengröße: max. 6 Hunde / Trainingszeit: Donnerstage ab 16:45 / Trainingsbeginn: 08.05.2025
2x Probetraining a 15,- möglich! / Ein späterer Einstieg ins Training ist mit Voranmeldung möglich.
Es sind noch Plätze frei. (Stand: 01.05.2025)

Neue Junghunde-Gruppe (Basic-Ausbildung) ab 5 Monaten bis max. 1 Jahr 
Auch Hunde aus dem Tierschutz mit einen eventuellen unsicheren Verhalten sind herzlich willkommen.
Trainingsinhalt ist die Grundausbildung: Sitz, Platz, Abruf, Warten, an der Leine laufen, etwas verbieten, Bindung zum Besitzer
Gruppengröße: max. 6 Hunde / Trainingszeit: Donnerstage ab 18:00 / Trainingsbeginn: 08.05.2025
2x Probetraining 15,- möglich! / Ein späterer Einstieg ins Training ist mit Voranmeldung möglich.
Es sind noch Plätze frei. (Stand: 01.05.2025)

Freie Plätze in weiteren Trainings-Gruppen
• Basic-Gruppe (erwachsene Hunde ab 1 Jahr): 1 Plätze frei (Stand: 01.05..2025)
• Junghunde-Gruppe (Fortgeschrittene 1, F1, ab 5 Monate) Der Hund hat eine gewisse Grundausbildung, aber bei der Ausführung benötigt er noch Hilfe.: 2 Plätze frei (Stand: 01.05.2025)
• Die Teilnahme am Training in anderen Gruppen: Wartezeit ca. 2 Wochen bis wieder ein Platz frei wird

Anmeldung und Beratung:
Tel.: 06154 9928 oder 0179 4171131 (auch WhatsApp)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte Telefonnummer angeben.) 
oder einfach per Kontaktformular


Gruppentraining "Lernen & Erziehung" plus Gerätetraining!

Durch die Kombination aus Lernen und Gerätetraining macht das Training immer Spaß und wird nie langweilig.

Die 6 Gruppen sind nach dem jeweiligen Ausbildungsstand und dem Alter der Hunde unterteilt. 
- Gruppen je Alter: Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde
- Gruppen je nach Ausbildungsstand: Grundausbildung (mehrere Basic-Gruppen) und fortgeschrittene Ausbildung (F1, F2, F3 / Profis)

Das Training findet in kleinen Gruppen mit max. 6 Teilnehmer statt.
 

Das Trainingssystem
Unterteilung je Ausbildungsstand und Alter des Hundes:


  • Grundausbildung / Basics

    Erlernen der Basics
    Sitz, Platz, Abruf, Bleib
    An der Leine laufen

  • Fortgeschrittene F1 & F2

    Weiterführende Ausbildung
    Übungen auf Distanz,
    Richtungsanzeige, Tricks usw.

  • F3 (Profis)

    Sehr anspruchsvolle Übungen
    für eine sinnvolle Beschäftigung.
    Distanzübungen, Tricks, usw.

Weitere Informationen zum Training

  • Welche Trainingsgruppen gibt es?

    • 1. Grundausbildung:
    • • Welpen-Gruppe (ab 9 Wochen bis max. 6 Monate): Do. - 16:45 Neu ab: 08.05.2025
    • • Junghunde-Gruppe (ab 5 Monate bis max. 1 Jahr): Do. 18:00 Neu ab: 08.05.2025
    • • Basic-Gruppe (erwachsene Hunde ab 1 Jahr): Mi. - 19:15
    • .
    • 2. Fortgeschrittene Ausbildung:
    • • Junghunde-Gruppe F1 (ab 5 Monate bis 1 Jahr): Di. - 19:15
    • • Gruppe F 1 (erwachsene Hunde ab 1 Jahr): Di. - 18:00
    • • Gruppe F 2 (erwachsene Hunde ab 1 Jahr): Mi. - 18:00
    • • Gruppe F 3 (erwachsene Hunde ab 1 Jahr): Do. - 19:15
    • .
  • Wo findet das Training statt?

    • Auf einen eingezäunten Trainingsplatz und auch außerhalb an verschieden Orten.
    • Der Trainingsplatz befindet sich in Roßdorf.
    • Parkplätze direkt am Trainingsgelände.
  • Findet das Training auch in den Wintermonaten statt?

    • JA, das fortlaufende Gruppentraining findet das ganze Jahr über statt.
    • Ein Einstieg ins Training ist somit immer möglich.
  • Was wird im Training geübt?

    • Erlernen und festigen der Grundbefehle (Sitz ,Platz ,Bleib/Warten)
    • Leinenführigkeit
    • Abruf (Laufen zum Besitzer)
    • Verhalten gegenüber anderen Hunden
    • Sozialverhalten
    • Förderung der Aufmerksamkeit (Bindung) auf den Halter
    • Gerätetraining (für mehr Motivation im Training u. bessere Bindung zum Besitzer)
    • In den Gruppen (F2, F3 und Profis) werden u. a. Übungen auf Distanz mit Richtungsanzeigen und Tricks geübt.
  • Welche Geräte gibt es im Training?

    • Hürden (Höhe je Größe und Alters des Hundes)
    • Tunnel (Netztunnel und Schlauchtunnel)
    • Slalom
    • Wippe
    • Weitsprung
    • Versteck (Zelt) um den Abruf auch außer Sicht zu üben
    • Trainingsmatten (Wintermonate) für jeden Teilnehmer
  • Wie viele Teilnehmer sind in einer Gruppe?

    • Maximal 6 Mensch-Hund-Teams
    • Die Gruppengröße ist auf 6 Teilnehmer begrenzt, so steht jedem Mensch-Hund-Team genügend Zeit für ein individuelles Training zur Verfügung.
  • Ist das Training auch für ängstliche und unsichere Hunde geeignet?

    • Ja, es nehmen auch unsichere Hunde vom Tierschutz am Gruppentraining teil. Ich finde es immer toll, wenn ein Hund nach kurzer Zeit seine Angst verloren und eine Bindung zum Menschen aufgebaut hat.
    • Die Übungen werden dem Ausbildungsstand und dem Verhalten des Hundes angepasst.
    • Insbesondere das Gerätetraining eignet sich für unsichere Hund, denn so erlangen sie Selbstvertrauen um neue Situationen besser bewältigen zu können.
    • Nach dem Training dürfen die Hunde miteinander spielen. Dies wirkt sich auch positiv auf das Verhalten aus, denn die Hunde lernen auch von anderen Hunden in Situationen gelassen zu bleiben.
  • Können auch Welpen teilnehmen?

    • JA, in der Welpengruppe ab einem Alter von 9 Wochen
    • Ziel des Welpentrainings ist, dass der Hund mit Abschluss des Welpenalters (ca. 6 Monate) die Grundbefehle (Sitz, Platz, Bleib) ausführt, leinenführig ist und sich im Freilauf zuverlässig abrufen lässt. 
    • Im Vordergrund steht die Aktivität und der Spaß mit dem Besitzer, so lernt der Welpe von Anfang an sich auch unter Ablenkung durch andere Hunde auf seinen Besitzer zu konzentrieren.
    • Zur Förderung des sozialen Umgangs dürfen die Hunde nach dem Training miteinander spielen.
  • Dürfen die Hunde miteinander spielen?

    • Ja, unter Absprache mit den anderen Teilnehmen können die Hunde nach dem Training miteinander spielen.
  • Was kostet die Teilnahme am Gruppenunterricht?

    Probestunde: 15,- Euro (bis zu 2x möglich)

    5er-Karte: 75,- Euro

    Die 5er-Karte ist 7 Wochen gültig und beinhaltet somit automatisch 2 Ausweichtermine. Bei Läufigkeit einer Hündin und mehrwöchigen Urlaubsreisen verlängert sich die Gültigkeit der Karte. Eine Verlängerung der Gültigkeit tritt auch ein, wenn das Training wetterbedingt nicht stattfinden kann.

  • Fragen & Anmeldung zum Training

    Für Fragen zum Training und zur Anmeldung stehen Ihnen folgende Möglichkeit zur Verfügung:

    • Telefon: 06154 9928
    • Mobil: 0179 4171131 (auch WhatsApp)
    • Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte Telefonnummer angeben.)
    • Benutzen Sie einfach das Kontaktformular